Unsere Praxis für Physiotherapie in St Gallen bietet Ihnen ein gut durchdachtes Spektrum an Behandlungen und deren gezielte für Sie angepasste, individuelle Kombination.

Sie finden uns im Silberturm St. Gallen im 1. Stock

Unser Angebot

Physiotherapie Rücken

Physiotherapie

Eine Physiotherapie Behandlung wird vom Arzt verordnet und über die Grundversicherung oder Unfallversicherung abgerechnet.

Wir sind von allen Krankenkassen und Unfallversicherungen anerkannt.

MEHR LESEN

Training für Rücken

Medizinisches Training Therapie

Bei der Medizinischen Trainingstherapie (MTT), trainieren Sie unter Begleitung von einem Therapeut.

Das Ziel ist die Stärkung des Muskelapparates, Verbesserung der Beweglichkeit und Ausdauer.

MEHR LESEN


Joggen

Klinische Video Laufanalyse 2D

Die professionelle medizinische Bewegungsanalyse bringt Erkenntnisse über Ihren individuellen Laufstil. Daraus ermitteln wir Optimierungspotenziale für Ihre Gesundheit und Leistung.

MEHR LESEN

Laufen

Klinische Video Ganganalyse 2D

Bei Beschwerden mit der Hüfte, bei schmerzhaften Bewegungen oder einer fehlerhaften Haltung ermöglicht die Ganganalyse, krankhafte Unterschiede zum normalen Gangmuster zu erkennen und gibt Hinweise auf die jeweilige Krankheitsursache.

MEHR LESEN

Joggen schnell

Laufschule

Beim Laufen handelt es sich um einen koordinativ komplexen und anspruchsvollen Bewegungsablauf. Das Techniktraining ist in diesem Fall sehr wichtig. Durch Laufschule ökonomisiert sich die Laufbewegung, ausserdem das Verletzungsrisiko wird minimiert.

MEHR LESEN


Gehen unsicher

Gangschule

Schmerzen im Rücken, Hüften oder Knien können durch falsche Bewegungsmuster entstehen. Eine Gangstörung kann auch im Rahmen von Arthroseerkrankungen oder Operationen bestehen.

MEHR LESEN


Massage Rücken

Klassische Massage

Klassiche Massage hat eine schnellere Regeneration oder Verspannungslösung zum Ziel. Mit der klassische Massage können wir eine Vielzahl von Symptomen entgegenwirken, von Verspannungen, Muskelschmerzen über Migräne bis hin zu Unruhe und Stress.

MEHR LESEN


Massage für Gesicht

Gesichtsmassage

Gesichtmassagen können die Wirkung von Anti Aging Produkten für einen strahlend Teint unterstützen.

MEHR LESEN


Weightlifting

Olympic Weightlifting Personal Training

Das olympische Gewichtheben (Snatch, Clean &Jerk) gehört zu den technisch anspruchsvollsten Sportarten. Hierbei werden Gewichte explosiv zur Hochstrecke gebracht. Aus diesem Grund muss das Technik gut sein, ansonsten ist das Verletzungsrisiko sehr hoch.

MEHR LESEN


Training mit Gewicht

Personal Training

Unser Ziel ist es Ihre Leistungsfähigkeit und Ihre Lebensqualität zu steigern. Das Personal Training ist sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene.

MEHR LESEN



Gruppentraining Fitness

Gruppentraining

Wir trainieren in kleinen Gruppen (3-6 Teilnehmer ).

In unserem Gruppentraining werden Sie gezielt den ganzen Körpermuskulatur mit Kräftigungs- und Beweglichkeitsübungen trainieren.

MEHR LESEN



Unser vielfältiges Therapie- und Behandlungsangebot hat Sie überzeugt und Sie möchten sich bei uns behandeln lassen ?

Dann zögern Sie nicht und nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Vereinbaren Sie einen Termin

Stress reduzieren

Stressbewältigung: so geht es richtig

Der moderne Lebensstil setzt uns oft einem Übermaß an Stress aus, der sich negativ auf unsere körperliche und psychische Gesundheit auswirkt. Chronischer Stress wird häufig mit verschiedenen Krankheiten in Verbindung gebracht, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Magen-Darm-Störungen und Depressionen.

MEHR LESEN

Arthrose behandeln

Was ist Arthrose? Und wie lässt sich Arthrose vorbeugen?

Die Arthrose ist eine chronische Erkrankung, die hauptsächlich den Gelenkknorpel betrifft und zu seinem allmählichen Abbau führt. Dieser Prozess führt zu Veränderungen in der Struktur der Gelenke, was zu Schmerzen, Steifheit und Bewegungseinschränkungen führen kann.

MEHR LESEN

Hüftendoprothese

Hüftendoprothese: Was man über die Operation und Rehabilitation wissen sollte

Die Hüftendoprothese ist ein chirurgischer Eingriff, der die Lebensqualität von Personen mit Hüftgelenkserkrankungen erheblich verbessern kann. Um nach der Operation die volle Beweglichkeit wiederzuerlangen, ist eine umfassende Physiotherapie notwendig, die eine entscheidende Rolle im Genesungsprozess und bei der Rückkehr zu körperlichen Aktivitäten spielt. In diesem Artikel besprechen wir die einzelnen Phasen der Physiotherapie nach einer Hüftendoprothese und betonen die Bedeutung dieses Prozesses für die Patienten. 

MEHR LESEN

Rückenschmerzen

Sitzender Lebensstil- Eine unterschätze Gefahr

Wie regelmäßige Bewegung die Gesundheit, Produktivität und Lebensqualität beeinflusst.

Die moderne Arbeitswelt, die von Bürotätigkeiten dominiert wird, führt dazu, dass immer mehr Menschen den Großteil ihres Tages im Sitzen verbringen. Obwohl Büroarbeit auf den ersten Blick sicher und frei von körperlichen Gefahren erscheint, birgt das langanhaltende Sitzen tatsächlich erhebliche Gesundheitsrisiken. Gleichzeitig weisen immer mehr wissenschaftliche Studien auf die entscheidende Rolle körperlicher Aktivität hin, um den negativen Folgen eines sitzenden Lebensstils entgegenzuwirken. Aus diesem Grund ist regelmäßige Bewegung für Büroangestellte von enormer Bedeutung

MEHR LESEN

Bandscheibenvorfall Rücken

Bandscheibenvorfall: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten basierend auf aktuellen Studien

Ein Bandscheibenvorfall (Diskusprolaps) tritt auf, wenn das innere Gewebe einer Bandscheibe durch den äußeren Faserring austritt. Dieser Zustand kann erhebliche Schmerzen verursachen, insbesondere im Rücken oder Nacken, und führt häufig zu neurologischen Symptomen wie Taubheitsgefühlen oder Muskelschwäche.

MEHR LESEN

Laufen

Achillessehnentendinopathie beim Läufer: Ursachen, Symptome und Behandlung

Achillessehnentendinopathie ist eine der häufigsten Verletzungen, mit der Läufer konfrontiert werden. Sie betrifft die Achillessehne, die stärkste Sehne im menschlichen Körper, und kann das Training stark einschränken. In diesem Artikel erklären wir, was Achillessehnentendinopathie ist, warum sie entsteht und wie Läufer sie effektiv behandeln und verhindern können.

MEHR LESEN

Chronische Rückenschmerzen

Chronische Rückenschmerzen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmethoden

Chronische Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden weltweit. Dieses Problem hat eine bedeutende Auswirkung sowohl auf die Gesundheit der Patienten als auch auf die Gesundheitssysteme. Wenn Rückenschmerzen chronisch werden, können sie die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. 

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf chronische Rückenschmerzen – ihre Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten, basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.

MEHR LESEN


Physiotherapie Praxis Galenus

Rorschacherstrasse 150

9000 St. Gallen



Mob.: 071 252 00 14

Mob.:078 317 77 33

e-mail: info@physiogalenus.ch


Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutz-Richtlinien