THEMEN
- LAUFEN &JOGGEN
- GESUNDHEITSTIPPS FüR DEN ALLTAG
- SCHMERZEN- BEHANDLUNGEN
Gesundheitstipps
Physiotherapie und Aufwärmen für Skifahrer
Für alle, die Wintersport lieben, ist das Thema Skiunfälle von großer Bedeutung. Unfälle auf der Piste können zu schweren Verletzungen führen. Daher ist es wichtig, die häufigsten Verletzungen, deren Ursachen, Präventionsmaßnahmen und Behandlungsmethoden zu kennen. In diesem Artikel behandeln wir die wichtigsten Aspekte der Sicherheit auf der Piste: Arten von Verletzungen, Präventionsstrategien sowie Tipps zur Behandlung und Rehabilitation.
Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Skifahrer sind – dieser Leitfaden hilft Ihnen, die Gefahren auf der Piste zu verstehen und sich effektiv davor zu schützen.
Stressbewältigung: so geht es richtig!
Der moderne Lebensstil setzt uns oft einem Übermaß an Stress aus, der sich negativ auf unsere körperliche und psychische Gesundheit auswirkt. Chronischer Stress wird häufig mit verschiedenen Krankheiten in Verbindung gebracht, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Magen-Darm-Störungen und Depressionen.
Physiologische Mechanismen von Stress
Stress führt zu einer verstärkten Ausschüttung von Hormonen wie Cortisol und Adrenalin. Obwohl diese Hormone für die Reaktion auf kurzfristige Bedrohungen unerlässlich sind, kann ihr übermäßiges langfristiges Wirken zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen.
Stress ist ein unvermeidlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens. Bei der Arbeit, zu Hause oder in sozialen Umgebungen – überall, wo wir sind, warten potenzielle Stressquellen. Obwohl ein gewisses Maß an Stress motivierend wirken kann, ist sein Übermaß schädlich für die körperliche und psychische Gesundheit.
Sitzender Lebensstil- Eine unterschätze Gefahr
Wie regelmäßige Bewegung die Gesundheit, Produktivität und Lebensqualität beeinflusst.
Die moderne Arbeitswelt, die von Bürotätigkeiten dominiert wird, führt dazu, dass immer mehr Menschen den Großteil ihres Tages im Sitzen verbringen. Obwohl Büroarbeit auf den ersten Blick sicher und frei von körperlichen Gefahren erscheint, birgt das langanhaltende Sitzen tatsächlich erhebliche Gesundheitsrisiken. Gleichzeitig weisen immer mehr wissenschaftliche Studien auf die entscheidende Rolle körperlicher Aktivität hin, um den negativen Folgen eines sitzenden Lebensstils entgegenzuwirken. Aus diesem Grund ist regelmäßige Bewegung für Büroangestellte von enormer Bedeutung.
Physiotherapie Praxis Galenus
Rorschacherstrasse 150
9000 St. Gallen
Mob.: 071 252 00 14
Mob.: 078 317 77 33